Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, gab es in den vergangenen Tagen rund um den geplanten Auftritt des Künstlers Macklemore beim DEICHBRAND Festival 2025 einige Wortmeldungen. Wir haben zwischenzeitlich mit zahlreichen Stakeholdern, sowohl Befürwortern als auch Kritikern des Auftritts gesprochen, und möchten das Folgende noch einmal unmissverständlich für alle klarstellen:
„Wir verurteilen Antisemitismus genauso wie jede andere Form von Diskriminierung, Hass und Gewalt, von Menschenfeindlichkeit und Extremismus. Wir setzen uns für Freiheit und Demokratie, Toleranz und ein friedliches Miteinander ein. Das Existenzrecht Israels sowie sein Recht auf Selbstverteidigung nach dem furchtbaren terroristischen Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 stehen für uns außer Frage. Der bewaffnete Konflikt bringt unerträgliches Leid für die Menschen und kennt am Ende nur Verlierende.
Als Festival, das stolz auf die Vielfalt seiner Besucher:innen und Künstler:innen ist, das als legendär friedlicher und sicherer Ort gilt, um Gemeinsamkeit zu erleben und neue Musik zu entdecken, sind wir glühende Verfechter der im Grundgesetz verankerten Kunstfreiheit, einer zentralen Säule unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Dabei ist uns bewusst, dass das Spannungsverhältnis zwischen Kunstfreiheit und den eigenen Werten schmerzhaft sein kann und immer wieder Anlass für kontroverse Diskussionen bietet. Als Veranstalter mit klar definierten Werten begrüßen wir diese Diskussionen ganz ausdrücklich.
Wo jedoch die Grenze zum Strafbaren, zum Antisemitismus und anderen Formen des Menschenhasses überschritten wird, werden wir ebenso klar und entschieden handeln. Dies gilt auf der Bühne genauso wie davor und dahinter. Das wissen alle Künstler:innen, die zu uns kommen, das wissen unsere Besucher:innen und alle beteiligten Partner:innen. Ausgrenzung und Diskriminierung haben beim DEICHBRAND Festival keinen Platz.
Wir werden auch in diesem Jahr wieder dafür sorgen, dass das DEICHBRAND Festival ein sicherer und inklusiver Ort bleibt, ganz gleich, wen man liebt, woher man kommt, wie man aussieht oder woran man glaubt. Dafür stehen wir als Unternehmen, als Team und als eines der größten und aufregendsten Kulturevents in Deutschland.“
Wer darüber hinaus gehende Fragen hat, kann uns per Mail via [email protected] erreichen.